Bundesverband Deutsche Saatguterzeuger
  • Die Vermehrer
  • Regionale Verbände
  • Vermehrungsverträge
  • Vermehrungsflächen
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
Bundesverband Deutsche Saatguterzeuger
  • Die Vermehrer
  • Regionale Verbände
  • Vermehrungsverträge
  • Vermehrungsflächen
  • Über uns
  • News
  • Kontakt

Saatgutmangel und -mängel

11. März 2024
Verladung Z-Saatgut

Für die Frühjahrsaussaat müssen deutsche Landwirte mit einer knappen Saatgutversorgung rechnen. Ein Hauptgrund dafür ist die Witterung 2023.

> Zum Artikel in der Agrarzeitung vom 08.03.2024

Allgemein

  • ZurückProduktionstechnik in der Saatgutvermehrung

  • Vor45 neue Getreidesorten zugelassen

Ähnliche Beiträge

Kontrolle_gebeiztes-Saatgut

Überlagertes Saatgut schon jetzt auf die Keimfähigkeit überprüfen lassen!

Allgemein, Bundesverband
Prämierung bester Saatgutqualitäten

Prämierung bester Saatgutqualitäten

Allgemein, Bundesverband

Kommentare sind deaktiviert

Andere Beiträge

Anwendungsbestimmungen im Risikomanagement fungizider Getreidebeizen werden weiter ausgesetzt

16. Dezember 2021
rapsfeld

Pflanzenpass

8. Mai 2020

Kombi-Vermehrungsvertrag – ein Muss für jeden Saatguterzeuger

10. Juni 2017
thiele-kaufmann

Beste Saatgutqualität aus dem Osten und Westen

18. Juni 2021
Saatgut Film

Neuer Film beleuchtet Prozess der rechtzeitigen Versorgung mit Z-Saatgut

25. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Überlagertes Saatgut schon jetzt auf die Keimfähigkeit überprüfen lassen!
  • Prämierung bester Saatgutqualitäten
  • Climatic and politic issues are affecting European seed production
  • Vorschläge zur Überarbeitung des EU-Saatgutrechtes äußerst bedenklich
  • 45 neue Getreidesorten zugelassen
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Datenschutzerklärung
 
Impressum
 
News