Bundesverband Deutsche Saatguterzeuger
  • Die Vermehrer
  • Regionale Verbände
  • Vermehrungsverträge
  • Vermehrungsflächen
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
Bundesverband Deutsche Saatguterzeuger
  • Die Vermehrer
  • Regionale Verbände
  • Vermehrungsverträge
  • Vermehrungsflächen
  • Über uns
  • News
  • Kontakt

Produktionstechnik in der Saatgutvermehrung

18. Dezember 2023

Zum 63. Mal fand die DLG-Gräsertagung im November in Bonn statt. Mehr als 70 Interessierte waren der Einladung zum Austausch über Agrarpolitische Herausforderungen, zum Umgang mit herbizidresistentem Weidelgras, der Bestimmung der Pollenvitalität in Rotklee und der Züchtung im Ökolandbau gefolgt. 

Kompletter Artikel auf der Seite der DLGKompletter Artikel auf der Seite der DLG

AllgemeinNews

dlggräsertagung

  • ZurückDeutschlands beste Z-Saatgut Aufbereiter kommen aus Niedersachsen und Bayern

  • VorSaatgutmangel und -mängel

Ähnliche Beiträge

Kontrolle_gebeiztes-Saatgut

Überlagertes Saatgut schon jetzt auf die Keimfähigkeit überprüfen lassen!

Allgemein, Bundesverband
Prämierung bester Saatgutqualitäten

Prämierung bester Saatgutqualitäten

Allgemein, Bundesverband

Kommentare sind deaktiviert

Andere Beiträge

dinkel

Dinkel – vom Exoten zum Trendsetter

24. Juni 2022
kartoffelfeld

Die Saatgut- und Kartoffelwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern – wichtiger Partner zur stabilen Versorgung mit Nahrungsmitteln

28. März 2022
hafer saatgut

Haferanbau in Deutschland

30. September 2020
Tag des Weizens

Tag des Weizens

11. August 2023

Tag des Weizens

3. August 2021

Neueste Beiträge

  • Überlagertes Saatgut schon jetzt auf die Keimfähigkeit überprüfen lassen!
  • Prämierung bester Saatgutqualitäten
  • Climatic and politic issues are affecting European seed production
  • Vorschläge zur Überarbeitung des EU-Saatgutrechtes äußerst bedenklich
  • 45 neue Getreidesorten zugelassen
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Datenschutzerklärung
 
Impressum
 
News